Projektübersicht
Ein mittelständischer Online-Shop mit über 15.000 Produkten kämpfte mit sinkenden organischen Rankings trotz qualitativ hochwertigem Content. Unser systematischer SEO-Audit deckte kritische technische Probleme auf, die das Crawling und die Indexierung massiv beeinträchtigten.
Identifizierte Hauptprobleme
Die Analyse zeigte ein komplexes Geflecht technischer Hürden. Besonders gravierend war die inkonsistente URL-Struktur bei Produktvarianten – ein Problem, das viele E-Commerce-Betreiber unterschätzen.
- Doppelte Meta-Beschreibungen bei 67% aller Produktseiten
- Crawl-Budget-Verschwendung durch Parameter-URLs
- Fehlende hreflang-Implementierung für drei Länderversionen
- Langsame Serverantwortzeiten bei Kategorieseiten über 2,3 Sekunden
Wichtige Erkenntnisse
Der Audit verdeutlichte, wie schnell technische Schulden entstehen können. Automatisierte Produktimporte hatten über Jahre hinweg Meta-Daten überschrieben, ohne dass dies bemerkt wurde. Eine regelmäßige Überwachung hätte diese Probleme frühzeitig erkannt.

Marlene Hoffmann
Senior SEO-Strategin
"Bei E-Commerce-Audits konzentrieren wir uns zuerst auf die Crawling-Effizienz. Oft verstecken sich die größten Potentiale in scheinbar technischen Details."